MOBILER KLIMASERVICE
Die Klimaanlage in Ihrem Fahrzeug kühlt nicht mehr richtig? Unser mobiler Klimaservice führt bei Ihnen vor Ort eine Klimaanlagenwartung durch.
- Wir kommen zu Ihnen
- Funktionsprüfung Ihrer Klimaanlage
- Lecksuche und Dichtheitsprüfung
- Befüllung mit Kältemittel
- Desinfektion zur Beseitigung von üblen Gerüchen
- PKW/Bus/Kran/Bagger/Baustelle
- Service durch KFZ-Meister
- Günstig und schnell
- EC-Kartenzahlung möglich
- Einsatzgebiet: 100 km um Mülheim an der Ruhr

JETZT ANRUFEN:
EINSATZBILDER



SCHLAUCHREPARATUREN
Bei Bedarf pressen wir neue Schläuche inklusive Verschraubungen soweit möglich direkt bei Ihnen vor Ort.


HÄUFIGE FRAGEN
Befüllen Sie nur Klimaanlagen von PKW?
Nein. Wir befüllen auch die Klimaanlagen von großen Baumaschinen direkt vor Ort. So ist es nicht notwendig, dass Sie mit Ihrem großen Bagger oder Kran die Baustelle verlassen müssen. Wir kommen zu Ihnen!
Wie oft sollte man den Klimaservice durchführen?
Grundsätzlich empfiehlt sich eine Wartung der Klimaanlage alle 2 Jahre. Hierzu gehören im Wesentlichen das Absaugen, Trocknen und vollständige Wiederauffüllen der Klimaanlage mit Kältemittel. So kann einem dauerhaften Schaden an den Komponenten der Klimaanlage vorgebeugt werden. Darüber hinaus können Sie so auch sicherstellen, dass Sie auch bei dem heißesten Wetter im Auto einen kühlen Kopf bewahren können.
Warum sollte ich meine Klimaanlage befüllen lassen?
In der Klimaanlage Ihres Autos befindet sich ein Kältemittel, welches im Wesentlichen für den kühlenden Effekt der Klimaanlage verantwortlich ist. Dieses Kältemittel befindet sich in einem Klimakreislauf und steht unter erhöhtem Druck. Dieser Druck ist dafür verantwortlich, dass das Kältemittel schleichend über Anschlussstellen und Dichtungen entweicht. Auf diesem Weg verliert die Klimaanlage im Jahr ca. 5 Prozent des Kältemittels. Wenn Sie Ihre Klimaanlage nun längere Zeit nicht mit Kältemittel nachgefüllt haben, dann nimmt die Leistung Ihrer Klimaanlage schleichend ab. Dies führt dazu, dass der Fahrzeuginnenraum nicht mehr gut gekühlt wird.
Kann zu wenig Kältemittel der Klimaanlage schaden?
Ja, denn das Kältemittel trägt unter anderem auch zur Schmierung des Klimakompressors bei. Bei zu wenig Kältemittel kann der Klimakompressor kaputt gehen.
Gibt es unterschiedliche Kältemittel?
Es befinden sich fast ausschließlich zwei verschiedene Kältemittel im Einsatz, R134a und R-1234yf. Das Kältemittel R134a findet man überwiegend in älteren Fahrzeugen, da es ab dem Jahr 2017 aufgrund einer strengeren Gesetzgebung europaweit in allen Neuwagen verboten wurde. Demzufolge wird heute in den meisten Autos R-1234yf eingesetzt.
Was kostet das Befüllen der Klimaanlage?
Die Kosten für das Befüllen der Klimaanlage hängen neben den Kosten für die reine Arbeitszeit im Wesentlichen von der Menge und der Art des benötigten Kältemittels ab. Aus diesem Grund können hier keine pauschalisierten Preise genannt werden.